 | | Drosselklappen (bei Ottomotoren)
- PIERBURG hat verschiedene Drosselklappenstutzen-Typen für Ottomotoren
im Programm. - Produktbreite von mechanischen Drosselklappenstutzen bis zu vollelektronischen
„drive-by-wire“ E-Gas-Klappenstutzen. - Starkes Produktportfolio für viele Fahrzeugtypen.
- Pierburg zählt weltweit zu den größten Anbietern für Ottomotor-Applikationen.
- PIERBURG Drosselklappenstutzen können nicht durch andere Anbieter
ersetzt werden.
|
|
 | | Regelklappen (bei Dieselmotoren) - Zur Steigerung des Saugrohrunterdrucks und exakten Dosierung der Abgasrückführrate.
- Ein rundes Sortiment an Regelklappen für Dieselfahrzeuge im Programm.
- PIERBURG ist einer der größten Anbieter für europäische Applikationen.
- PIERBURG Regelklappen können nicht durch andere Anbieter ersetzt werden.
- Steigender Bedarf durch steigende Zulassungen der Dieselmotoren.
- Wichtiges Bauteil zur Regeneration des Dieselpartikelfilters.
- Andere Bezeichnungen: Dieselklappe, Diesel-Drosselklappe, Vorklappe,
Drosselsteller.
|
|
 | | Luftmassensensor- „Gefragtes Produkt“ in bewährter Qualität.
- Starkes Produktportfolio für viele Fahrzeugtypen.
- OE Applikationen bei Mercedes-Benz, Opel, VW und Peugeot.
- PIERBURG LMS können Luftmassensensoren anderer Hersteller ersetzen.
- Verschiedene Bauformen: mit Strömungsrohr oder als separater
Einsteckfühler.
|
|
| | Produktgruppen-Erweiterung - Luftfilter für PKW und NKW der renommierten Marke KS.
- Elektrische Antriebsmodule zur Ansteuerung von Tumble-/Drallklappen bei
modernen Dieselmotorkonzepten. - Stellmotoren zur Verstellung von variablen Saugrohren. Schrittmotoren zur Leerlaufregelung (Leerlaufsteller).
- Elektropneumatische Ventile zur Ansteuerung pneumatisch betätigter
Saugrohrverstellung. - Drosselklappenpotentiometer als Ersatzteil. Saugrohr-/Ladedrucksensoren zur
Messung des Absolutdruckes im Ansaugtrakt.
|
| |
|